Schwimmbadbesuch so erschwinglich wie möglich machen

Bei den Badestrukturen handelt es sich großteils um öffentliche Anlagen, die seit jeher unter großem wirtschaftlichem Druck stehen. Sie sollen einerseits zu nutzerfreundlichen Tarifen zugänglich sein, um auch einkommensschwachen Menschen den Besuch zu ermöglichen, andererseits dürfen sie nicht zu einer zu hohen Belastung der öffentlichen Finanzen werden.
Dabei wird oft vergessen, welch bedeutende soziale und gesundheitliche Funktion die Schwimmbäder für Menschen aller Altersklassen erfüllen. Und nicht nur das: Schwimmen bzw. schwimmen lernen kann Leben retten und überlebenswichtig sein. Deshalb ist der niederschwellige Zugang zu den Badestrukturen vor allem für die Kinder besonders wichtig, die dort die Möglichkeit haben, eine überlebenswichtige Fähigkeit zu lernen.

„Bei einem Nettoeintrittspreis von zehn Euro kommen beim derzeitigen Mehrwertsteuersatz von 22 % 2,20 Euro dazu, der Eintritt kostet also 12,20 Euro. Wünschenswert wäre auf Grund der sozialen Funktion der öffentlichen Schwimmbäder ein Mehrwertsteuersatz von 4 %, was auch eine Entlastungsmaßnahme für die Familien darstellen würde“, so der Präsident der BRUNECK AKTIV GmbH, Alfred Valentin. Deshalb setzt er sich für eine entsprechende Intervention des Landeshauptmannes Arno Kompatscher und der Südtiroler Parlamentarier in Rom ein.

Bürgermeister Bruno Wolf unterstützt den Vorstoß des Präsidenten Valentin: „Wir als Gemeindeverwaltung sehen uns in der Pflicht, die öffentlichen Badeanstalten zu nutzerfreundlichen Preisen zugänglich zu machen. Gleichzeitig tragen wir aber auch die Verantwortung für finanzielle Schieflagen öffentlich geführter Schwimmbäder. Mit der Mehrwertsteuersenkung könnten wir hier einen positiven Effekt erzielen“, so der Bürgermeister. 

CRON4 unter neuer Leitung

CRON4 unter neuer Leitung

Seit September 2025 hat der Betriebszweig CRON4 der BRUNECK AKTIV GmbH mit Florian Lahner einen neuen Betriebsleiter.

 

Frühschwimmangebot muss ab Oktober eingestellt werden

Frühschwimmangebot muss ab Oktober eingestellt werden

Das Frühschwimmen im CRON4, mittwochs und freitags von 5 bis 8 Uhr morgens war über Jahre ein Zusatzangebot des CRON4. Die Auswertung der Besucherzahlen zeigt jedoch, dass die Nutzung dieses Angebots begrenzt war. Deshalb muss es eingestellt werden.

 

Schwimmbadbesuch so erschwinglich wie möglich machen

Schwimmbadbesuch so erschwinglich wie möglich machen

Die BRUNECK AKTIV GmbH setzt sich als Führungsgesellschaft des CRON4 Hallenbades in Reischach und Freibades in Bruneck für eine Mehrwertsteuersenkung für Badestrukturen ein, um nutzerfreundliche Tarife gewährleisten zu können.

 
 


zurück